Geschichte
2019
Ü50 Warnow St. II 1.Platz
2.Herren Kreisoberliga St. II Warnow 1.Platz
1.Herren Landeklasse III 1.Platz
Fairplay Preis des Landesfußballverband Mecklenburg Vorpommern
Nick Pergande mit 34 Toren bester Torschütze aller vier Landesklassen
A-Junioren Pokalfinale gegen 1.FC Neubrandenburg 7:2 verloren
D2-Junioren 1.Platz Kreispokal
Ende 2019 wurde der Oberbelag des Kunstrasenplatzes nach 17 Jahren durch die Firma Polytan ersetzt. Zusätzlich wurde das Flutlicht auf LED umgerüstet.
2018
A-Junioren Landesliga 1.Platz, Sieger FairPlay Pokal
C-Junioren Sieger FairPlay Pokal
G-Junioren 1.Platz Kreismeisterschaft
2017
Ü50 Warnow St. II 1.Platz
2.Herren 1.Kreisklasse St. II Warnow 1.Platz
F-Junioren Kreisliga St. II Warnow 1.Platz
B-Junioren Verbandsliga 1.Platz
2016 - direkter Aufstieg der neugegründeten 2.Herren
2015
1300 Zuschauer sehen Benefizspiel gegen den FC Hansa Rostock für den erkrankten Leon.
Ü40 Herren 1.Platz Hallenkreismeisterschaft
2014 - neuer Umbruch
mehrere Vorstandsmitglieder und auch der damalige Vorstandsvorsitzende traten aus Meinungsverschiedenheiten von ihrem Amt zurück.
Diese Umstimmigkeiten übertrugen sich auch auf die Mannschaften. Es führte letztendlich dazu, dass die 1.Herrenmannschaft vom Verein zur Winterpause 2014/2015 aus der Verbandsliga zurückgezogen wurde.
Seit Juli 2014 ist Michael Lau neuer Vorsitzender des Vereins
A-Junioren Gewinner FairPlay Pokal
2013
D-Junioren Landesliga Staffel I; 1.Platz
Ü42 Warnow St. B; 1.Platz
Alte Herren Ü50 Warnow; 1.Platz
2012
Landespokalfinale A - Junioren FC Hansa Rostock - FSV Bentwisch 4:1
1.Männer Landesliga Nord 1.Platz / Aufstieg in die Verbandsliga unter Trainer Holger Scherz
2.Herren Gewinn FairPlay Pokal der Landesklasse
Ü50 Warnow St. I 1.Platz, Kreismeister Feld und Halle
2011
2.Herren Gewinn FairPlay Pokal Landesklasse
Ü50 1.Platz Kreismeisterschaft, Kreismeister Halle
2010 - neuer Vereinsvorsitzender Manfred Schumann
A - Junioren Landesmeister ( Verzicht auf den Aufstieg in die Regionalliga )
Landespokalfinale FSV Bentwisch - FC Hansa Rostock 0:2
Ü 40 Hallenkreismeister
Ü 50 Kreismeister
Ü 50 Hallenkreismeister
F - Junioren Kreismeister
2009 - Änderung des Vereinsnamens
Die Kurzbezeichnung FSV bleibt damit bestehen.
- Rückzug der 1. Männermannschaft aus der Oberliga
Obwohl der Klassenerhalt sportlich gesichert werden konnte. Der Grund waren überhöhte Geldforderungen der Spieler, die der Verein nicht bezahlen konnte und auch nicht wollte. In der Folge Rückstufung der Mannschaft in die Landesklasse. Da die II. Mannschaft gleichzeitig den Aufstieg in die Landesliga geschafft hat, spielt diese jetzt als 1. Mannschaft in dieser Klasse. Eine zweite Mannschaft in der Landesklasse mußte neu zusammengestellt werden, da von 24 Spielern der alten 1. Mannschaft 23 den Verein verlassen haben.
Abstieg der A - und B - Junioren aus der Regionalliga
I. Herren Hallensieger Stadtmeisterschaft
II. Männer Bezirksmeister Bezirk Nord
II. Männer Bezirkspokalfinale FSV Bentwisch - LSV Wahrstorf 5:3
A - Junioren Landespokalfinale FSV Bentwisch - FC Hansa Rostock 0:8
D-Junioren Bezirksliga Nord 1.Platz, Sieger Bezirkspokal
Trainingswoche des FC Energie Cottbus auf unserem Platz mit Trainer " Pele " Wollitz.
2008 - Ausbau für Oberligasaison
Im Herrenbereich war zu diesem Zeitpunkt Willy Lootz amtierender Chftrainer.
Die Oberliga war nicht nur für die Mannschaft, sondern auch für den Verein ein riesen Herausforderung.
Man brauchte Geld, um die baulichen und sicherheitstechnischen Voraussetzungen für diese Liga erfüllen zu können. Dafür wurde durch die Gemeinde zwei Container mit Umkleiden, Toiletten, Büro und Kiosk aufgestellt. Ebenso mussten noch zwei Tribünen und mehrere Zäune aus Sicherheitsgründen gebaut werden.
1. Männer Landesmeister und Aufstieg in die Oberliga
A - Junioren Landesmeister und Aufstieg in die Regionalliga
B - Junioren Landesmeister und Aufstieg in die Regionalliga
2. Männer Bezirkspokalfinale FSV Bentwisch - Motor Neptun Rostock 5:4
G - Junioren Kreismeister
2007 - Abstieg der A - Junioren aus der Regionalliga
Landespokalfinale B - Junioren FSV Bentwisch - FC Hansa Rostock 1:5
Landespokalfinale - 1.Herren FSV Bentwisch - TSG Neustrelitz 0 : 2
1.Herren Hallensieger Stadtmeisterschaft
2006 - Landespokalfinale C - Junioren FSV Bentwisch - FC Hansa Rostock 1:3
C - Junioren werden Landesmeister
Landespokalfinale 1. Männer FSV Bentwisch - FC Hansa Rostock II 1:2
2.Herren 1.Platz Bezirksklasse, Sieger Bezirkspokal
C-Junioren 1.Platz Landesmeisterschaft
2005 - Einweihung des Sprecherturms mit Anzeigetafel
Landespokalfinale B - Junioren FSV Bentwisch - FC Hansa Rostock 0:3
Landespokalfinale A - Junioren FSV Bentwisch - FC Hansa Rostock 1:3 n.V.
Ü40 Herren Bezirksmeister
2.Herren 1.Platz Kreisliga, Sieger Kreispokal
C2-Junioren 1.Platz Kreismeisterschaft
2004 - 1. Männer Staffelsieg in der Landesliga - Aufstieg in die Verbandsliga
B-Junioren 1.Platz Landesmeisterschaft
C-Junioren 1.Platz Bezirksmeisterschaft
D-Junioren 1.Platz Bezirksmeisterschaft, Sieger Bezirkspokal
2003 - Landespokalfinale A - Junioren FSV Bentwisch - FC Hansa Rostock 2:4
2003 - A - Junioren Landesmeister und Aufstieg in die Regionalliga
mit den damaligen Trainern Stefan Malorny und Michael Köhlmann.
Ü40 Sieger Halle Bezirksmeisterschaft
2002 - Training von Borussia Mönchengladbach
auf dem Kunstrasenplatz. Einer der ersten Besucher auf dem neuen Kunstrasenplatz war die Borussia mit seinem Trainer Hans Meyer.
Ü40 Sieger Halle Bezirksmeisterschaft
23.11.2002 - Übergabe eines neuen Großfeldkunstrasenplatzes mit Flutlichtanlage
... und einer neuen Sporthalle. Als im benachbartem Goorstorf eine halbfertige Halle zur Investruine deklariert wurde, erkannte Rüdiger Lau eine einmalige Chance. Er wollte sein Konzept eines modernen Sportzentrums in Bentwisch umsetzen. Zur Sporthalle gehören eine Tennishalle mit Kunstrasen, eine Halle mit Kunststoffbelag für Turnen, Volleyball und Badminton, eine Sauna und eine Gaststätte " Sportlertreff ".
2001 - Bau eines neuen Kleinfeldplatzes
B-Junioren 1.Platz Bezirksliga, Sieger Hallenpokal
C-Junioren Sieger Halle Bezirksmeisterschaft
2000 - 1. Männer Bezirksmeister und Aufstieg in die Landesliga
B-Junioren Sieger Hallenpokal Bezirksliga
1999
D-Junioren 1.Platz Kreisklasse, Sieger Pokal Kreispokal
Alte Herren Hallensieger Kreis
1998
A-Junioren 1.Platz Kreismeisterschaft, Sieger Hallenpokal
1.Herren Sieger Hallenpokal Bezirksliga
F-Junioren Sieger Hallenpokal Kreisklasse
1996 - Training des FC Schalke 04 auf unserer Anlage
- Training des FC Bayern München auf unserer Anlage
mit Trainer Trappatoni und den Spielern Klinsmann, Kahn, Basler, Scholl u.a
D-Junioren 1.Platz Kreismeisterschaft, Sieger Kreispokal
1995 - Einbau einer Gasheizungsanlage in das Sportlerheim
Bis dahin wurde elektrisch geheizt und das Wasser zum Duschen auch so erwärmt.
1.Herren 3. Platz in der Bezirksklasse, der zum Aufstieg berechtigte, ab Saison 1995/96 in der Bezirksliga
Alte Herren 1.Platz Bezirksklasse
1994
E-Junioren 1.Platz Kreismeisterschaft, Sieger Kreispokal, Sieger Hallenmeisterschaft
1993
E-Junioren Sieger Kreispokal
Männer Sieger Hallenmeisterschaft
1990 - Änderung des Vereinsnamens in FSV Bentwisch (Fußballspielverein)
zur Wendezeit gab es, wie überall, viele Veränderungen im Verein. Nicht nur der Name ändert sich. Gleichzeitig wurde Rüdiger Lau Vereinsvorsitzender. Er behielt diese Funktion bis zu seiner Krankheit im Juli 2010 inne und war bis zu seinem Tod im Jahr 2014 Ehrenpräsident des Vereins.
Jugend 1.Platz Kreismeisterschaft, Sieger Kreispokal, 1.Platz Spartakiade
Schüler 1. Platz Kreispokal
1988
Jugend 1.Platz Spartakiade
1987 - 1. Männer Kreismeister - Wiederaufstieg in die Bezirksklasse
Kinder 1.Platz Hallenmeisterschaft
Kinder 1.Platz Kreismeisterschaft
Schüler 1.Platz Spartakiade
1986
Schüler 1.Platz Kreismeisterschaft
Junioren 1.Platz Kreisunion Stadt/Land
1984 - 1. Männer - Abstieg in die Kreisklasse
Jugend 1.Platz Kreismeisterschaft
1983 - 1. Männer Kreismeister - Aufstieg in die Bezirksklasse
Knaben 1.Platz Spartakiade
1981
Junioren 1.Platz Kreismeisterschaft
Junioren 1.Platz Spartakiade
Knaben 1.Platz Spartakiade
1980 - Bau einer Flutlichtanlage
Jugend 1.Platz Kreismeisterschaft
1978 - neuer Vereinsvorsitzender
wurde Siegfried Weißenbacher und übte diese Tätigkeit bis 1990 aus.
Alte Herren 1.Platz Kreismeisterschaft
1977 - 13. Platz 1. Männer - Abstieg in die Kreisklasse
Alte Herren 1.Platz Hallenmeisterschaft
Kinder 1.Platz Kreismeisterschaft
1976 - Fertigstellung des neuen Sportlerheims
Bis dahin gab es weder Wasser, noch sanitäre Einrichtungen. Man wusch sich im Sommer und im Winter draußen aus Schüsseln. Das Wasser brachte damals Herbert Peithmann mit Milchkannen heran.
1975
Schüler 1.Platz Hallenmeisterschaft
1973
Junioren 1.Platz Spartakiade
1972
Jugend 1.Platz Kreismeisterschaft
1.Platz Junge Welt Pokal
1.Platz Spartakiade
1.Platz Hallenmeisterschaft
1971
2.Männer 1.Platz II. Kreisklasse
Jugend 1.Platz Hallenmeisterschaft
1970
Schüler 1.Platz Hallenmeisterschaft
1969 - 1. Männer Kreismeistertitel Rostock - Land
Der Aufstieg in die Bezirksklasse wird diesmal in der Relegation geschafft.
Männer 1.Platz FDGB Pokal
1.Platz Goldener Traktor
Schüler 1.Platz Kreispokal
1968 - 1. Männer - Kreismeistertitel Rostock - Land
Der Aufstieg in der Relegation wird verpaßt.
1.Platz Goldener Traktor
Schüler 1.Platz Wanderpokal 13.Dezember
1.Platz Hallenmeisterschaft
12.03.1967 - Zusammenschluß mit der SG Poppendorf
Unter dem Namen SG Bentwisch. Der Platz und die Punkte von Poppendorf in der Kreisklasse Rostock - Land werden übernommen.
21.12.1966 - Gründung des Vereins SG Bentwisch
in der Gaststätte " Alte Heimat " in Bentwisch. Zu den Gründungsmitgliedern gehören Herbert Peithmann, Anton Elstner, Siegfried Gensich Senoir, Helmut Maaß, Fritz Gretmann, Erwin Mundt, Erwin Wellert, Manfred Tietze, Sigmund Rettich, Günter Zielenkiwiz, Siegfried Holtfreder, Günter Winter und Siegfried Weißenbacher. Erster Vorsitzender war Anton Elstner. Ein Jahr später übernahm Siegfried Gensich Senoir das Amt und übte es 11 Jahre lang aus.